Remis im Spitzenspiel

Am Sonntag war es endlich soweit. Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer aus Burgauberg und unseren Jungs konnte die Erwartungen der 200 Zuseher, die am Sonntag Vormittag den Weg auf den Platz gefunden hatten, über die 90 Minuten erfüllen.

Von Beginn an entwickelte sich eine ansehnlichte Partie bei hohem Tempo und Zug nach vorne. Sowohl Burgauberg, als auch Eltendorf versuchten den Erfolg über die Offensive. Burgauberg konnte den besseren Start für sich verzeichnen und ging nicht unverdient bereits nach 6 Minuten in Führung. Wir waren auf der Seite nicht aufmerksam genug, und nach einer Flanke von links kann Balint Komoroczi fast unbedrängt vom 5er mit dem Kopf den Ball neben die Stange versenken.
Wir konnten zwar mehr und mehr die Oberhand gewinnen, erfolgreich abschließen konnten wir allerdings keinen der Angriffe. Burgauberg war in Halbzeit immer brand gefährlich und der ein oder andere schnell vorgetragene Konter hätten gut und gerne zu einem 0:2 Rückstand führen können.

Mit etwas Glück konnten wir dann gleich nach der Pause den Ausgleich erzielen. Dejan wird vom Torhüter von Burgauberg etwas unnötig am 5er zu Fall gebracht. Kapitän David Augustin übernimmt die Verantwortung und tritt zum Strafstoß an. Jetzt wird es kurios. Der ansonsten sehr gute Saso Gerendaj kann den Elfmeter zwar parieren, wehrt aber ins Feld zurück. Dejan kommt an den Ball, köpft an die Latte, der Nachschuß geht an die Stange, aber schlußendlich kann Dejan den Ball im Gewühl über die Linie drücken.

Burgauberg ist jetzt merklich geschockt und muß auch dem hohen Tempo aus der ersten Halbzeit Tribut zollen. Der kurz vor der Pause eingewechselte Alex Österle bringt merklich mehr Schwung und Unruhe in die Hintermannschaft von unseren Gästen. Nach Zuspiel von Dejan läuft Alex der Verteidigung davon und kann den Ball zur verdienten Führung unter dem Torhüter einschieben. Wir bleiben jetzt am Drücker und sind dem 3:1 näher als unsere Gäste.

Leider kommt es wie so oft im Fussball wie es kommen muß. Anstatt, dass wir eine der Chancen zur 3:1 Führung unterbringen, kann sich Burgauberg mit einem weitem Abschlag befreien, der Ball kommt zu einem der zahlreichen Legionäre von Burgauberg und Milan Horvath kann zum zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich für Burgauberg einschießen.

Wer jetzt gedacht hatte, dass sich beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden geben würden, wurde eines besseren belehrt. Das Spiel bleibt offen und das Tempo hoch.

In der Nachspielzeit überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst ein Freistoß von Gergö Gerebics, der die Stange streift und fast die Entscheidung gebracht hätte. Im Gegenstoß dann plötzlich noch eine 100%ige für unsere Gäste, die den Ball aber auch nicht im Tor unter bringen können.

Über die gesamte Spielzeit gesehen können beide Mannschaften mit dem Punkt leben und das Remis ist ein gerechtes Ergebnis. Gewinner waren zumindest die Zuschauer, die den Weg auf den Platz gefunden haben.

Nächsten Sonntag geht es jetzt nach Ollersdorf, die nach 6 Spielen ebenfalls noch ungeschlagen sind. Mit einem Sieg könnte man die Tabellenführung übernehmen, da Burgauberg spielfrei nur zuschauen kann.

Wir spielten mit:
Sebastian Weinhofer, Gergö Gerebics, Julian Gaal, David Augustin, Mark Völgyi, Matthias Thier, Viet Hung Doan (77. Martin Joszt), Robin Pummer, Thorsten Resch (81. Martin Gaal), Dejan Zadnikar, Christoph Dobernigg (40. Alex Österle) / Ersatz: Jakob Pumm, Armin Mirth, Kevin Gibiser

Torfolge:
0:1 - Balint Komoroczi (6.)
1:1 - Dejan Zadnikar (48.)
2:1 - Alex Österle (52.)
2:2- Milan Horvath (66.)


U23:
Nach dem Hauptspiel konnte sich auch unsere U23 beweisen. In einem ausgeglichenem Match konnten wir uns schlußendich nach einem Treffern von Kevin Gibiser mit 1:0 durchsetzen:

Wir spielten mit:
Jakob Pumm, Johannes Ziegler, Martin Joszt, Martin Gaal, Michael Jost, Mario Petz, Patrick Schermann, Armin Mirth, Markus Tejral, Armin Hofer, Kevin Gibiser / Ersatz: Marcel Perl, Tobias Kapper, Daniel Janser, Rene Weinzierl