Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.
Im Heimspiel gegen Purbach gerieten wir in der 88. Minute in Rückstand, in der 90. Minute glich Golenja dann wenigstens noch aus.
Ohne Posch (verletzt) und Hold (krank) war wieder einmal Wiedergutmachung angesagt. Vom Einsatz her gesehen gelang das auch, in spielerischer Hinsicht und im Abschluss haben wir weiterhin deutlich "Luft nach oben". In der 1. Spielhälfte "roch" es zweimal ganz stark nach unserer Führung. In der 8. Minute wurde ein Kulnik-Schuss knapp vor der Torlinie abgewehrt, in der 32. Minute verpasste Pasko eine Gergó-Hereingabe um Zentimeter. Unsere Überlegenheit wurde im zweiten Spielabschnitt dann eklatant. Allerdings dauerte es bis zur 76. Minute, ehe wir wirklich richtig gefährlich wurden. Dafür dann innerhalb von rund 30 Sekunden gleich zweimal, aber sowohl Pasko als auch Kossits scheiterten am Goalie jeweils aus kurzer Distanz. Wie es geht, zeigten die Gäste in der 88. Minute: Flanke von rechts, Andric gewinnt das Kopfballduell und es steht 0:1. Ein kleiner Trost, wir schlugen postwendend zurück. 90. Minute: Pasko deckt den Ball gut ab, legt auf für Golenja und unsere Nummer 19 trifft flach ins Eck.
Wir spielten mit folgender Aufstellung:
Georg Kraus; Tobias Kossits, Franz Pausch, Matthias Novak, Nico Weber (46. Kristiyan Georgiev); Milan Béli, Tomislav Liber; Peter Gergó, Nikola Golenja, Michael Kulnik; Marek Pasko
Stimme zum Spiel:
Siegfried Prader, Pressesprecher: "Es ist derzeit ganz leicht gegen uns zu treffen. Einmal in 45 Minute gefährlich auftauchen, das reicht schon. Schade, wir haben bislang mit drei unnötigen Remis schon sechs Punkte liegen gelassen."
Die U23-Mannschaft setzte ihren Erfolgslauf fort und setzte sich klar mit 5:0 durch. Kapitän Gibiser traf zweimal (1 Elfer), weiters scorten C. Gaal, M. Gaal sowie Nemeth.
Wir spielten mit folgender Aufstellung:
Admir Halilovic; Krisztian Kiss, Kevin Mirth, Stefan Herzenjak, Kristiyan Georgiev (46. Manuel Mirth); Kevin Gibiser, Daniel Pausch; Martin Gaal, Peter Nemeth (70. C. Gaal), Benjamin Kirschner (57. David Herzenjak); Christoph Gaal (65. Markus Jost)